AGB
Hinweis: In diesen AGB verwenden wir für die Begriffe Kunden, Gewinner und Verbraucher das sprachlich generische Maskulinum und adressieren damit alle Geschlechter (m/w/d). Dies dient in erster Linie dazu, dass Lesehilfen für Sehbehinderte sowie Übersetzungstools unsere AGB eindeutig und fehlerfrei interpretieren können.
1. Geltung dieser AGB
Diese Bestimmungen regeln Ihre Nutzung der Internetseiten der pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR („pinkmilk“). Sie gelten auch dann, wenn Kunden mit Hilfe von autonom agierender Software oder in anderer Form automatisiert Zugriff auf eine Seite nimmt. Soweit Sie bei uns Ware bestellen, sind Sie zur wahrheitsgemäßen Angabe über Alter, Ihre Eigenschaft als Verbraucher oder Gewerbetreibender, Kontaktinformationen und die Zahlungsinformationen (Konto, Kreditkarte) verpflichtet.
2. Durchführung des Kaufs
Alle Darstellungen in dem Online-Shop sind Aufforderungen an Kunden, ein Angebot abzugeben. Kunden geben über den Mausklick auf einen eindeutigen Kaufbutton ein verbindliches Angebot ab. pinkmilk hat 10 Tage Zeit, das Angebot anzunehmen. Anschließend senden wir den Kunden eine unverbindliche Eingangsbestätigung per E-Mail zu, in der alle Einzelheiten zum Kauf aufgeführt sind.
Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn pinkmilk das Angebot des/der Kunden/Kundin annimmt, indem pinkmilk die Ware an die Kunden versendet bzw. den Versand an den/die Kunden/Kundin mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Wir werden insbesondere Bestellungen nicht annehmen, wenn deren Umfang haushaltsübliche Mengen überschreitet oder wir an der Verlässlichkeit der überlassenen Informationen (Zahlungsmittel, Adressen) zweifeln.
3. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
a. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR, Averdiekstraße 28, 49078 Osnabrück, E-Mail: service@pinkmilk.de, Telefon: 0541 40714067) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
b. Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die Kosten der Rücksendung. Die Kosten werden auf höchstens EUR 130,00 geschätzt. Nur im Falle einer Rücksendung einer postversandfähigen Ware (maximal Paket, kein Sperrgut, keine Spedition) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland übernehmen wir die Kosten, wenn Sie das von uns bereitgestellte Rücksendeformular nutzen.
Davon ausgenommen sind Waren aus den Warengruppen Weihnachtskugeln, Baumschmuck und Weihnachtsdekoration und -geschirr genauso wie Oster-Schmuck, -Dekoration und -Geschirr. Ebenfalls davon ausgeschlossen sind Outlet- und B-Waren-Artikel. Im Fall eines Widerrufs dieser Produkte, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung selbst.
Kunden kommen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur auf, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
c. Ende der Widerrufsbelehrung
d. Allgemeiner Hinweis zu den Bearbeitungszeiten
Sobald die Retoure bei uns eingegangen ist, dauert die Bearbeitungszeit bis zu Ihrer Rückerstattung etwa 1-2 Wochen. Wir behalten uns vor, in personellen Ausnahmesituationen auch bis zu 4 Wochen Bearbeitungszeit für eine Retoure in Anspruch zu nehmen. Die Gutschrift erfolgt im Wege der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart. Die Retouren bearbeiten wir in der Reihenfolge des Eintreffens.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücknahme von saisonalen Artikeln, insbesondere außerhalb der Widerrufsfrist, nicht möglich ist. Dazu zählt bspw. Weihnachts- und Osterdekoration sowie -geschirr als auch Outlet- und B-Waren-Artikel.
4. Kulanz
Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus, können wir keine Rücknahme der bestellten Artikel garantieren. Natürlich werden wir uns im Rahmen einer Einzelfallprüfung bemühen, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu finden. Erneute Paketauslieferungen erfolgen - außer in Fällen der Gewährleistung - in der Regel nur auf eigene Kosten der Kunden, die durch die Zahlart Vorkasse gezahlt werden.
5. Lieferung der Ware
Wir bemühen uns um eine Lieferung in ein bis drei Werktagen ab Vertragsschluss (bei Lieferung innerhalb von Deutschland). In personellen Ausnahmesituationen, nach großen SALE Aktionen sowie zur Vorweihnachtszeit behalten wir uns vor, bis zu 14 Werktagen für die Bearbeitung und den Versand von Bestellungen in Anspruch zu nehmen. Wie bitten Sie, uns zu kontaktieren, wenn wider Erwarten eine Ware nicht innerhalb von 14 Werktagen bei Ihnen eingetroffen sein sollte.
6. Eigentumsvorbehalt
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages einschließlich aller Nebenkosten unser Eigentum.
7. Geschenkgutscheine und Restwerte
Geschenkgutscheine können ausschließlich auf pinkmilk.de im Rahmen des normalen Online-Kaufs eingelöst werden. Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres einlösbar, welches auf das Jahr des Gutscheinkaufs folgt. Eine Barauszahlung von Gutscheinen oder Gutscheinguthaben ist nicht möglich. Geschenkgutscheine sind übertragbar und gelten auch auf Versandkosten.
Geschenkgutscheine lassen sich in der Regel sowohl mit Rabattcodes als auch weiteren Geschenkgutscheinen im Kaufprozess kombiniert einlösen. Restwerte werden am Geschenkgutscheincode gespeichert.
8. Haftung
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern dadurch keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen. Bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten ist die Höhe begrenzt auf typisch vorhersehbare Schäden.
Sollten Sie mit dem Versanddienstleister (z.B. DHL) vereinbart haben, dass die Ware an einem bestimmten Wunschort abgelegt oder an einen Wunschnachbarn zugestellt werden soll, gelten für die Haftung für diese Fälle die Regelungen, die Sie mit dem Versanddienstleister vereinbart haben. In der Regel ist die Haftung für die Beschädigung oder das Abhandenkommen der Ware nach wunschgemäßer Zustellung ausgeschlossen.
Durchführung von Zahlungen
Wir bieten Kunden für Lieferungen innerhalb Deutschlands die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an, sofern keine andere Regelung an der jeweiligen Produktdarstellung vermerkt ist:
- Vorkasse durch Überweisung
- Kreditkarte (ein PayPal Service)
- Kauf auf Rechnung (ein PayPal Service)
- PayPal
- PayPal Express
- Amazon Payments
- Klarna Sofortkauf, Sofortüberweisung, Rechnungskauf
Nicht jede Zahlungsart ist für alle Kunden, jedes Produkt und jeden Warenkorb verfügbar. Es gelten verschiedene Mindest- sowie maximale Bestellwerte je nach Zahlungsart oder -anbieter. Über eine Warnmeldung im Kaufprozess werden Kunden auf zu beachtende Zahlungsinformationen hingewiesen.
Wird bei Abschluss des Kaufvertrages Vorkasse vereinbart, so ist der Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig.
Die Zahlarten PayPal, Lastschrift, Kreditkarte oder Ratenzahlung bieten wir über den Dienst PayPal Plus an. Lediglich zur Nutzung der Zahlart PayPal ist ein PayPal Konto erforderlich. Zum Abschluss der Bezahlung werden Kunden nach Durchführung des Bestellprozesses auf die Seite von PayPal weitergeleitet.
Über den Anbieter Klarna können Kunden mit den Zahlarten Kauf auf Rechnung, Sofortüberweisung und Ratenkauf bezahlen. Es ist keine Registrierung erforderlich. Mithilfe eines Klarna Kontos können Sie Einkäufe und Zahlungen einfach verwalten, Zahlungsverzögerungen durch Retouren anmelden und die Zahlungen durchführen. Mit einem Klick ist kann eine Rechnung bezahlt oder zu einem späteren Zeitpunkt hinausgezögert werden.
Amazon Payments ermöglicht es Kunden im Online-Shop bei pinkmilk (d. h. nicht bei Amazon direkt), Ihre bei Amazon.de hinterlegten Zahlungsdaten zu nutzen, um zu bezahlen. Wenn Kunden eine Bestellung bei pinkmilk aufgeben, werden sie während des Bestellprozesses auf die Amazon Webseite weitergeleitet. Dort können Kunden sich einloggen und die Bestellung abschließen.
10. Gewinnspiele
Für die Teilnahme an von pinkmilk veranstalteten Online-Gewinnspielen gelten folgende Bedingungen:
Teilnehmende akzeptieren mit der Teilnahme diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen und alle ggf. bekannt gemachten besonderen Teilnahmebedingungen oder Regeln des Gewinnspiels.
Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur natürliche Personen ab 14 Jahren. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende von pinkmilk sowie alle sonstigen Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren.
Teilnehmende erklären sich mit der Teilnahme einverstanden, dass die für das Gewinnspiel notwendigen persönlichen Daten (Geburtsdatum, Alter, Vorname und Name, Telefonnummer, Wohnungsanschrift) auf elektronischen Datenträgern gespeichert und für Gewinnspielzwecke unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen von pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR verwendet werden dürfen. Teilnehmende sichern mit der Teilnahme zu, dass alle von ihnen gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Wurde durch Teilnehmende das Einverständnis zur Verwendung der persönlichen Daten für interne Marketingzwecke (z.B. Newsletter und besondere Angebote etc.) erteilt, so werden die Daten hierfür ebenfalls verwendet (siehe hierzu Datenschutzhinweise).
Es wird der beschriebene Gewinn verlost. Weiterführende Leistungen (z.B. An-/Abreise, Spesen, weitere Produkte etc.) sind nur dann im Gewinn inbegriffen, wenn diese Leistungen im Rahmen des Gewinnspiels ausdrücklich benannt werden.
Nach Ablauf des ausgewiesenen Gewinnspielzeitraums wird durch Losverfahren ein Gewinner aus allen eingesandten Teilnehmende ermittelt und erhält nach Information den Gewinn. Hierfür erklären sich Teilnehmende damit einverstanden, dass die notwendigen persönlichen Daten an einen eventuellen Sponsor des Gewinnspiels, der die Preise zur Verfügung stellt, für diesen Zweck übermittelt werden. Sachpreise können nicht in Bargeld ausgezahlt oder umgetauscht werden. Sofern Teilnehmende ihre Anschrift nicht mitgeteilt haben, werden diese im Gewinnfall per E-Mail kontaktiert und um die Mitteilung der Anschrift gebeten. Erfolgt die Kontaktaufnahme von Teilnehmende nicht innerhalb von vier Wochen, wird der Gewinn anderweitig vergeben.
Gewinnspiele, die im Rahmen der pinkmilk Fanpage und/oder des pinkmilk Instagram-Auftritts stattfinden, werden nach Ablauf des angegebenen Zeitraums nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Gewinner werden via @Mention bzw. Repost inkl. @Mention oder über eine persönliche Nachricht über den Gewinn informiert und darum gebeten, ihre Kontaktdaten innerhalb von vier Wochen per E-Mail mitzuteilen.
Ist zur Teilnahme die Erstellung und Übermittlung eines Werkes erforderlich (z.B. Foto, Video, schriftliche Bewerbung oder anderweitige Dateien etc.), erklären sich Teilnehmende mit der Teilnahme einverstanden, dass diese Werke von pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR für Zwecke des betreffenden Gewinnspiels veröffentlicht werden dürfen, insbesondere zur Werbung für das Gewinnspiel und zur Bekanntgabe der Gewinner, in den Medien, deren sich pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR für das Gewinnspiel bedient (z.B. Facebook- oder Instagram-Auftritt, pinkmilk Website). pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR ist außerdem berechtigt, das Werk für weitere Werbezwecke zeitlich und räumlich unbegrenzt zu veröffentlichen (z.B. im Hörfunk, Internet, TV etc.).
pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR hat das Recht, solche Teilnehmende von der Teilnahme an dem Gewinnspiel auszuschließen, die den Teilnahmevorgang, das Gewinnspiel und/oder das Angebot manipulieren bzw. zu manipulieren versuchen, schuldhaft gegen Teilnahmeregeln verstoßen oder sonst in unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel und/oder den Teilnahmevorgang zu beeinflussen, insbesondere durch Störung, Bedrohung und/oder Belästigung von Mitarbeitende von pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR oder von anderen Teilnehmern an dem Gewinnspiel. In solchen Fällen ist pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR berechtigt, ausgezahlte Gewinne nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.
pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR behält sich vor, ein Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund abzubrechen oder dessen Spielregeln für die Zukunft zu ändern. Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt sowie dann, wenn das Gewinnspiel aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann oder Manipulationen erkennbar werden.
Die Haftung von pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR für falsche Aussagen im Rahmen des Gewinnspiels ist ausgeschlossen, es sei denn, pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR bzw. ein Erfüllungsgehilfe von pinkmilk - Danielle Wefel und Hubert Jakob GbR handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig oder in Verletzung einer wesentlichen Pflicht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
11. Marketing-Aktionen und Rabattcodes
Folgende Marken und Kollektionen sind in der Regel von allen Rabattcode-Kampagnen mit ausgelobtem Rabatt (bspw. Onsite, über Anbieter wie INCENT, PayPal sowie Affiliate-Programmen und Shopping Weeks) ausgeschlossen:
- Bereits rabattierte Produkte mit ausgewiesenem Streichpreis
- Geschenkgutscheine
- Sperrgut und Speditionsware (hauptsächlich Möbel und sperrige Dekorationsartikel)
- GreenGate‘s neueste Kollektion des aktuellen Jahres, Alice und Limited Editions
- Die Marken Kidwood, Charlie Crane, Eco Brotbox, Cam Cam Copenhagen, Wishbone, Nonomo, Ooh Noo, Lillagunga, Konges Sloejd, Done by Deer, Liewood, Mr Maria, Kids Concept, Design Letters, Maileg, HUNTER, Labbvenn, Rose in April, Stapelstein, Heimholz, Rosti, Rustik Lys, BigStuffed, Wigiwama, Zone Denmark, Villa Collection, Quax, Stelton, RIG-TIG, Leander, MiniBe, Jupiduu, Fidella, Banwood
Die genauen Aktionsbedingungen von Rabattcodes sind der Kampagnenzielseite zu entnehmen und im dazugehörigen Aktions-Newsletter zu finden.
Bei einer Bestellung werden Ermäßigungen einmalig anteilig auf alle gültigen Produkte angerechnet und sind an diese gebunden. Ein Rabatt kann nur ein einziges Mal genutzt werden und ist ggf. an Bedingungen geknüpft (z.B. an einen Mindestbestellwert). Bei der Rücksendung von Produkten aus dieser Bestellung, verfällt die anteilige Ermäßigung, d.h. sie wird nicht mit zurückerstattet oder auf andere erworbene Produkte oder Versandkosten übertragen.
Für Rabattcodes gelten i.d.R. Mindestbestellwerte, die zu erreichen sind, bevor der Code erfolgreich angewendet werden kann. Die Höhe der erforderlichen Bestellwerte unterscheiden sich je nach Aktion.
a. Streichpreis-Aktionen
Bei Rabatt-Kampagnen mit Streichpreisen sind keine Rabattcodes nötig. Der Rabatt wird automatisch im Rahmen des Zahlungsvorgangs abgezogen. Es gibt keine fixe Laufzeit von Streichpreisaktionen. Ein reduzierter Produktpreis gilt, so lange er im Onlineshop auf pinkmilk.de ausgewiesen ist.
Die Höhe des Rabattes ist je nach Marken und Produkt unterschiedlich. Wir behalten uns vor, die Rabatthöhe auch während der Aktion anzupassen. Ein Kampagnenrabatt aus einer Streichpreisaktion kann nicht nachträglich gewährt werden. Bei einer Rücksendung von Produkten verfällt der Rabatt und wird nicht auf andere und/oder neu erworbene Produkte übertragen.
Einschränkungen: Die Aktivierung des Produktalarms während des Aktionszeitraums bedeutet nicht, dass der Artikel zu einem späteren Zeitpunkt zum rabattierten Preis gekauft werden kann.
Änderungen & Sonderfälle: pinkmilk behält sich vor, kurzfristig Änderungen an den Aktionsdetails vorzunehmen. Die Aktionsbedingungen gelten nur solange der Vorrat reicht.
b. Preiskommunikation in Anzeigen bei externen Werbepartnern
Verkaufspreise werden automatisiert an Werbepartner, wie zum Beispiel Google Shopping, Facebook oder Criteo übergeben. Dabei kann es zu temporären Preisabweichungen kommen, wie, dass im Rahmen einer Rabattierung noch reguläre Preise auf den Online-Werbeanzeigen zu sehen sind oder, dass für kurze Zeit rabattierte Preise beworben werden, die Aktion aber bereits abgelaufen ist. In jedem Fall sind die ausgewiesenen Preise in unserem Shop bindend.
12. Zur alternativen außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über im Internet abgeschlossene Kauf- und Dienstleistungsverträge
Zur alternativen außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über im Internet abgeschlossene Kauf- und Dienstleistungsverträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen hat die Europäische Kommission eine europäische Online-Streitbeilegungsplattform eingerichtet, die hier zu erreichen ist: http://ec.europa.eu/odr/.
Wir nehmen allerdings an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
13. Sonstige Bestimmungen
pinkmilk kann diese AGB ändern, insbesondere um die Regelungen geänderten rechtlichen oder technischen Gegebenheiten anzupassen oder um auf ein geändertes Marktumfeld zu reagieren, sofern die Änderung für den Kunden nicht unzumutbar ist. pinkmilk wird seine Kunden durch einen Hinweis beim Login auf der genutzten Seite auf wesentliche Änderungen und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs innerhalb einer angemessenen Frist hinweisen. Ohne Widerspruch wird die Änderung für den Kunden verbindlich.
Die sonstigen Bestimmungen dieser AGB gelten auch für den Fall, dass einzelne Klauseln davon unwirksam sein sollten oder durch die Änderung von Recht oder seiner Auslegung unwirksam werden. pinkmilk kann solche Klauseln nach Maßgabe der übrigen Klauseln und der geltenden Rechtssätze neu fassen.
Ist der Kunde ein Kaufmann und daher kein Verbraucher, so ist der Gerichtsstand Hamburg. Das UN Kaufrecht findet keine Anwendung.
Stand: Dezember 2021