Moderne Skandi-Küche
Deine Küche im skandinavischen Stil
Geschirr und Küchenhelfer im Scandi-Design
Skandinavisch kochen, essen und gemütlich verweilen
Deine Scandi-Küche soll der Dreh- und Angelpunkt in Deinem Zuhause werden? Mit ein paar wenigen Handgriffen und Wohnaccessoires machst Du es Dir hyggelig in Deiner Skandi-Küche. Natürliche Materialien, klare Formen und freundliche Farben sorgen in unseren vier Wänden für eine angenehme Wohnatmosphäre – typisch für den beliebten Scandi Style. Deswegen sind auch Küchen im skandinavischen Landhausstil ganz besonders im Trend. Und natürlich wegen der skandinavischen Gastfreundschaft, die wir uns auch für unser Zuhause wünschen. Dieses lässige Ambiente, das wir mit der Scandi-Küche verbinden, lässt sich durch eine cleane Gestaltung, wie beispielsweise mit hochwertigem Keramik-Geschirr und schlichter Deko mit warmen Akzenten aus überwiegend Holz, ganz leicht umsetzen.
Skandinavisches Geschirr: gedeckte Farben und besondere Haptik
Eine Küche mit nordischem Wohlfühlfaktor: dazu gehört ganz klar Filterkaffee sowie das passende Service. Denn egal, ob morgens beim Frühstück zu einer Portion Filmjölk oder mittags beim sogenannten "Fika" mit leckeren Zimtschnecken auf dem Teller, der Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee macht einen großen Teil der skandinavischen Gemütlichkeit in der Küche aus. Schlichte Designs und Materialien wie Glas, Holz und Edelstahl sind für die Produkte maßgebend. Und auch skandinavisches Design ist schließlich bekannt dafür, dass es die Natur durch Formen und Naturprodukte wie Leinen, Baumwolle, Holz und Stein zitiert.
Unsere Scandi-Geschirr-Empfehlung:
Geschirr-Serie Nordic Sand von Broste Copenhagen »
Geschirr-Serie Nordic Sea von Broste Copenhagen »
Rustic-Geschirrserie von House Doctor »
Amera-Serie von Lene Bjerre »
Geschirrserien Stone und Forrest von Nicolas Vahé »
Kontraste schaffen! Material- und Farbmix bei Scandi-Küchenmöbeln
Kontraste , die durch helle und dunkle Farben sowie einem Materialmix aus etwa Steingut und Holz erzeugt werden können, sind ein klassisches Merkmal für die Scandi-Küche. Hier findest Du eine unsere Möbel-Auswahl von Skandinavischen Designern. Das begnadete Scandi-Design zeichnet sich aus durch den bescheidenen Einssatz von Mustern und Farben und setzt eher auf klare Linien, natürliches Holz in Kombination mit Stein oder mattem Metall.
Unsere Top-Empfehlung für Scandi-Küchenmöbel
Wandregale von House Doctor, Bloomingville
Glasschränke und Vitrinen von Bloomingville und House Doctor »
Scandi-Stühle von Broste Copenhagen und Present Time »
Was muss, das muss: Küchenhelfer zum Spülen und Putzen
Auch in der allerschönsten Scandi-Küche muss nach dem gemütlichen Beisammensein wieder geputzt werden. Entdecke Haushaltshelfer, wie zart duftende Handseife, hochwertigste Spüllappen und nützliche Spülbürsten und Schwämme im trendigen Skandi-Look.
Holzbretter & Schneidebretter aus Holz
Ob zum Scheiden, Hacken oder zum Servieren von Brot oder Käse, ein gutes Holzbrett für alle Fälle sollte Teil einer jeden Scandi-Küche sein.Alle Holzbretter und Schneidebretter findest Du hier.
Bloß nicht verstecken: Geschirrtücher und Küchentextilien
Genauso wie eben Töpfe, Kochlöffel und Geschirr in der skandinavischen Küche offen rumstehen, hängen oder in Gefäßen wie Krügen und Schüsseln ihren Platz finden dürfen, darf auch der Abwasch zu sehen sein. Oder genauer: alles, was Du zum Abwaschen und Trocknen brauchst. Schließlich wird in der Scandi-Küche richtig gelebt und genau das macht diese nordische Gemütlichkeit auch aus. Hier findest Du Geschirrtücher.
Mörsern, hacken, schöner kochen: Skandi-Küchenhelfer
Die Skandinavier lieben das Beisammensein, zusammen zu kochen, danach den Abwasch gemeinsam zu erledigen. Die langen skandinavischen Winterabende verbringen sie meisten Leute drinnen. Bei so viel Zeit zu Hause, empfielt es sich, eine gut ausgestattete Skandi-Küche vorzuweisen, denn wo zsammen gesessen wird, wird irgendwann auch zusammen gegessen. Hochwertige Messer, edle Mörser und Aufbewahrungsdosen findest Du im Bereich Küche.