Kinderzimmer aus Holz
Natürliche Kinderzimmer-Looks
Holzmöbel und passende Deko für coole Kids
Holz: ein vielseitiges, natürliches Material, das Wärme und Gemütlichkeit in den Raum bringt. Ob als Bodenbelag, Wandverkleidung, Möbel oder Spielzeug – Holz kann in ganz unterschiedlichen Formen und Varianten im Kinderzimmer stattfinden. Wir zeigen Dir die aktuellen Kinderzimmer-Trends aus Holz und dazu passende Dekostücke für's Kinderzimmer.
Kids Concept: Scandi Chic aus Holz
Die reduzierten und natürlichen Kinderzimmermöbel von Kids Concept passen perfekt in reduzierte Kinderzimmer. Familien, die Wert legen auf klare Formen, unaufgeregte Farben und natürlichen Charme, werden bei Kids Concept vermutlich ihre (T)raumausstattung für's Kinderzimmer finden.
Shabby Chic Kinderzimmer von Cam Cam Copenhagen
Wer den romantischen Landhaus-Chic liebt, der wird sich auch für die zierlichen Kindermöbel von Cam Cam Copenhagen begeistern können. Zarte Pastelltöne und ein etwas märchenhaftes Design ergänzen den Shabby Chic Look perfekt und sind besonders für Baby- und Kleinkindzimmer beliebt.
Möbel aus Holz im Kinderzimmer richtig kombiniert
Beim Einrichten des Kinderzimmers gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten. Natürlich stellt sich da schnell die Frage, wie sich Möbel und Deko am besten kombinieren lassen. Wenn Du Dich für eine Kinderzimmereinrichtung aus Holz entschieden hast, empfehlen wir Dir, Dich auf ein bis zwei Holzarten festzulegen, damit das Zimmer harmonisch wirkt. Helles Holz und freundliche Farben unterstreichen dieses Gefühl.
Weiß, Grau, Braun ergeben eine stimmige Farbwelt im Kinderzimmer, die durch bunte Wohnaccessoires oder eine farbige Wand aufgepeppt werden kann. Aber ganz gleich, ob naturbelassen oder mit Farbe – bei Holzmöbel für das Kinderzimmer solltest Du unbedingt auf die Qualität achten. Unsere Baby- und Kinderbetten von Sebra sind aus Birkenholz und mit einer antibakteriellen, umweltfreundlichen und nicht giftigen Holzfarbe lackiert. Somit kannst Du Dein Baby bedenkenlos zu Bett bringen. Einem gesunden, erholsamen Schlaf steht Deinem kleinen Liebling somit nichts mehr im Weg.
Auch Stühle, Hocker und kleine Kindermöbel aus Holz strahlen Wärme und Geborgenheit im Kinderzimmer aus. Das robuste Material verzeiht auch so einige Rumpler und Stöße und ist darüber hinaus leicht zu reinigen. Meistens reicht es mit einem feuchten Tuch über die Oberflächen zu wischen.
Nice to know: Du kennst sicherlich den Ausdruck, dass „Holz arbeitet“. Holz ist ein lebendiges Material, das auch in verarbeitetem Zustand auf Luftfeuchtigkeit reagiert und sich ausdehnen oder zusammenziehen kann. Für das Raumklima ist Holz sehr wertvoll, allerdings empfiehlt es sich, Massivholzmöbel nicht direkt neben dem Heizkörper zu platzieren.
Kinderzimmerdeko aus Holz für spielerische Akzente
Wenn die Grundausstattung aus mitwachsendem Babybettchen, Wickelkommode, Kleiderschrank und kleiner Bastelecke erstmal steht, können weitere Wohnaccessoires aus Holz den Look im Kinderzimmer ergänzen. Praktische Lauflernwagen aus Holz begleiten Dein Kleines bei den ersten Schritten und können außerdem als Ordnungshelfer dienen. Auch die hochwertigen Puppenwagen von unseren Lieblingsmarken Bloomingville, Ooh Noo oder Sebra kombinieren Deko und Spiel miteinander. Bücher, Kuscheltiere und Puppen, können dort einen guten Platz finden.
Durchdachtes Holzspielzeug für Kinder jeden Alters
Spielzeug aus Holz ist robust, langlebig, umweltfreundlich, pädagogisch wertvoll und (gerade deshalb) beliebter denn je. Und wahrscheinlich auch, weil es uns an die eigene Kindheit erinnert. Das Spielzeug aus dem natürlichen Material ist für Babys ebenso gut geeignet wie auch für ältere Kinder.
In der frühkindlichen Phase lernen Kinder beim Spielen besonders schnell und problemlos. Die kognitiven und motorischen Fähigkeiten Deines Kindes können durch durchdachtes Lernspielzeug wie Holzpuzzeln, Holzbauklötzen oder Steckspielen aus Holz leicht gefördert und ausgebildet werden. Die hölzernen Spielsachen faszinieren Kinder vor allem auch durch ihre interessante Oberfläche – Optik und Haptik können die Fantasie noch stärker anregen.
Unbedingt drauf achten: Lasiertes Holzspielzeug sollte speichelfest sein und keine Schadstoffe enthalten. Beim Spielen probieren gerade Babys und Kleinkinder allesmögliche aus und das Spielzeug wird auch gerne mal in den Mund genommen.
Kleinkinder ahmen alles nach, was die Erwachsenen so (vor-)machen und lernen dadurch die Welt kennen. Früh übt sich also! Eine Kinderküche oder eine Werkbank aus Holz gilt als wertvolles Rollenspielzeug für Jungen und Mädchen. Die Kinder können sich spielerisch an den Aufgaben der Erwachsenen probieren.
Auch beim Spielen mit einem Puppenhaus und kleinen Puppen, kann das Familienleben nachgestellt werden. Beim sogenannten Mama-Papa-Kind-Spiel übernimmt Dein Kind die fürsorgliche Rolle und kümmert sich so liebevoll um die Bewohner des Puppenhauses, wie Du es mit Deinem kleinen Liebling im Alltag tust. Das gemeinsame Spielen schweißt Euch außerdem besonders zusammen und knüpft ein liebevolles Band. Denn das wichtigste beim Spielen mit den schönen Holzspielsachen ist immer noch, dass es Spaß macht und Dein Kind dabei ein dickes Lächeln im Gesicht hat.