Nachhaltig online shoppen - geht das überhaupt? Als Online-Händler sind wir uns unserer besonderen Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und tun unser Möglichstes, so nachhaltig wie möglich zu arbeiten. Hierbei können wir an verschiedenen Punkten ansetzen und schrittweise unseren Shop etwas grüner gestalten. Uns liegt hierbei sehr am Herzen, nicht mit erhobenem Zeigefinger auf Andere zu zeigen oder uns übermäßig im Licht der Nachhaltigkeit zu präsentieren. Als Online-Händler kommen wir nicht umhin, auch neuwertige Verpackungen zu nutzen, um unsere Ware zu schützen und natürlich verursacht jedes verschickte und retournierte Paket auch Emissionen und Müll.
Wir tun, was wir im Rahmen unserer Möglichkeiten tun können, um eine einigermaßen solide Ökobilanz zu erreichen, sind uns aber durchaus bewusst, dass immer noch mehr geht. Was können wir als pinkmilk also tun, um etwas grüner zu werden?
- 🌱 Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
- Einkauf grüner Marken und umweltfreundlicher Produkte
- Nutzung von recycelten Kartons und Verpackungsmaterial
- Verstärkte Nutzung von Verpackungspapier mit dem blauen Engel
- Aktive Reduzierung von Retouren durch bestmögliche Vorabinformation der Kund*innen